Unsere besten Rezepte

Mjam mjam – wenn wir in der MädchenOase kochen, dann wird’s richtig lecker! Hier zeigen wir euch, was wir am liebsten mögen! Stöber mal ein bisschen rum oder gehe direkt zu den Rezepten:

Regenbogenpizza Pancakes Grießgreuel Mädchen-Power-Pesto Görek oder Girls Börek 😉


Wir Oasen-Mädels sind alle kleine Leckermäulchen. Hier gibt‘s noch eine Leckerei:

Regenbogenpizza 🌈

Was ihr dafür braucht:
– Pizzateig
– Tomatensoße
– Geriebener Käse
– Kleine Tomaten
– Orangefarbene Paprika
– Mais
– Brokkoli
– Rote Zwiebeln

Und so geht‘s: Entweder ihr macht den Pizzateig selbst oder ihr greift auf ein Fertigprodukt aus dem Supermarkt zurück. Dort findet ihr Pizzateig im Kühlschrank und häufig ist da auch schon eine Tomatensoße dabei. Falls ihr die Soße selbst machen wollt, findet ihr weiter unten ein Grundrezept dazu.
Startet erstmal damit, den Ofen vorzuheizen. Rollt dann den Teig auf einem Backblech aus, verteilt die Tomatensoße gleichmäßig und streut den geriebenen Käse darauf.

Nun geht‘s ans Schnibbeln: Schneidet die Tomaten, die Paprika, den Brokkoli und die Zwiebeln klein und verteilt das gesamte Gemüse in Regenbogenfarben auf der Pizza: erst die Tomaten, dann die orangefarbene Paprika, anschließend den Mais, Brokkoli und zum Schluss die roten Zwiebeln. Hier könnt ihr nochmal etwas Oregano oder andere Gewürze eurer Wahl mit rauf streuen. Das sieht dann sooo lecker aus: (unter dem Foto geht’s weiter ;-)).

Jetzt kann sie in den Ofen! Backt die Pizza bei 220 Grad Umluft ca. 10-15 Minuten im vorgeheizten Ofen.

Grundrezept Tomatensoße
Zutaten:
- Eine kleine Zwiebel
- Eine Dose gehackte Tomaten
- Eine kleine Dose Tomatenmark
- Etwas Ketchup 
- Salz, Pfeffer, Oregano

1. Schält die Zwiebeln und hackt sie klein.
2. Gebt alle Zutaten in eine Schüssel und püriert mit dem Mixstab eine Tomatensoße.
3. Lasst sie zum Schluss in einem Topf köcheln und schmeckt sie mit den Gewürzen ab.

Guten Appetit!


Pancakes

Hallo Mädels! Fast alle von euch lieben Pancakes. Und weil wir es nicht unbedeutend und daraus kein wöchentliches Ereignis machen wollten, ist und bleibt es ein Highlight unseres Ferienprogramms. Habt ihr also gerade Lust auf Pancakes, und wir können diese nicht gemeinsam in der MädchenOase machen, so gibt es hier nun ein Rezept für die leckersten Pancakes überhaupt!
Was ihr braucht:

– 220g Mehl
– 30g Zucker
– 1 Pck. Backpulver
– Prise Salz
– 2 Eier
– 240ml Milch
– 60g geschmolzene Butter

So funktioniert es:
Zunächst einmal mischst du die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, Salz) in einer Schüssel und stellst sie beiseite. In einer anderen Schüssel mischst du die Eier mit der Milch.
Nun gibst du nach und nach die Mischung der trockenen Zutaten aus der ersten Schüssel dazu und rührst diese mit einem Schneebesen gut unter. Ganz zum Schluss gibst du die geschmolzene Butter (z.B. in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen lassen) dazu und mischst alles nochmal abschließend gut zusammen.

Jetzt kannst du auf mittlerer Stufe damit beginnen, die Pancakes zu backen:

Wenn du es in einer Pfanne machst, dann achte darauf, dass du den Herd auf mittlerer Stufe hast. Denn wenn es zu wenig oder zu viel Hitze ist, backen die Pancakes nicht wie gewünscht. Du brauchst die Pfanne nicht zu fetten. Ich backe sie meistens auf einem Crêpe-Maker (wie du auf den Fotos siehst), aber das ist kein Muss. Du brauchst einfach eine heiße Oberfläche. Wenn die Pancakes auf der Oberseite anfangen, Blasen zu bilden, kannst du sie wenden. Du erhältst mit diesem Rezept ca. 10-15 Stück.

Zum Schluss kannst du dir aussuchen, womit du sie essen magst.

In der Oase haben wir immer eine Zucker-Zimt-Mischung, Puderzucker, Apfelmus und Bionella. Mach dir diese Leckerei, wie sie dir gefällt! Ganz viel Spaß damit.

>>>Hier kannst du dir das Pancake-Rezept ausdrucken!

 


Girls Grieß Greuel oder Grießgrei

Als erstes haben wir 2  1/2 Esslöffel Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz in einem Topf mit 1 Liter Milch aufgekocht und dabei die ganze Zeit gerührt, damit die Milch nicht anbackt. Dann haben wir die Milch eingeweiht in unsere Welt. Dazu haben wir 150 Gramm Grießbrei in die heiße Milch gerührt. Matta hat gesagt, dass das das beste Erlebnis des Grießbreis war. Der Brei muss dann nochmal aufkochen und darf sich dann ein paar Minuten ausruhen.

Lizbeth hat 1 Ei aufgeteilt in die Welt des Untergangs… äh… auf deutsch: In Eigelb und Eiweiß. Das Eigelb haben wir mit 25 Gramm Butter in den Brei gerührt und dann das Eiweiß langsam untergerührt. Wenn man es dann mit Lebensmittelfarbe mischt, dann ist es toll! Tipp von Matta: Rot sieht der Grieß Greuel aus wie bei Helloween :-)!

Dazu gibt es Kirschen aus dem Glas, die sind sehr lecker!


Mädchen-Power-Pesto

mit Spaghetti

­Und das geht so: Wir brauchen: 1 Glas getrocknete Tomaten, 20 g Basilikum (ca 10 Stiele), 1 Hand voll Cashewkerne, 1 kleinen Knoblauchzahn, 1-2 Esslöffel Balsamico Essig und 75 Gramm Parmesan

Das sind die Zutaten!

 

Man schneidet den Knoblauchzahn und dann kommen alle Zutaten – außer Parmesankäse – in eine Schüssel und wir mixen alles mit einem Pürierstab.

GÖREK oder GIRLS BÖREK 😉

Dafür braucht man Blätterteig, Spinat, Schafskäse. Und Quark und Kräuter und Gewürze.

1) Hier schneidet Lenja die Blätter vom Blätterteig in Dreiecke.
2) Wir haben den Spinat gekocht und den Schafskäse geschnitten.
Schafskäse und gekochter Spinat
Kräuter aus unserem Garten 🙂
3) Ein Mädchen namens ELIZABETH hat den besten Quark der WELT GEMACHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mit Kräutern aus unserem Garten, ein ganz bisschen Currypulver, Salz und Pfeffer.
4) Das Schwierigste am Görek-machen ist das Einrollen, weil der Teig dabei manchmal einreißt.
5) FERTIG!! 🙂 Jetzt nur noch 8 Minuten in der Pfanne braten oder im Backofen backen und GUTEN APPETIT!