Könnt ihr euch eine MädchenOase vorstellen ohne Basketballplatz, ohne Werkbank, ohne Kaninchengehege oder ohne Container für unser Werkzeug? Wir nicht!
Wenn es nach der Deutschen Bahn (DB) geht, könnte das aber bald Wirklichkeit werden. Denn die DB will vier Jahre lang einen Teil unseres Grundstücks benutzen. Nach Aussage der DB soll dort Material für den Bau der neuen Sternbrücke gelagert werden. Das würde bedeuten: Wir müssten unsere Werkbank, das Kaninchengehege und den Werkzeugcontainer auf dem restlichen Teil unseres Grundstücks unterbringen – auf Kosten von Beeten, Spiel- und Grünflächen. Oder notfalls sogar einiges davon ganz abschaffen.
Darüber hat am Dienstag, 27. April 2021 auch das NDR Hamburg Journal in >>>diesem Fernsehbeitrag berichtet. Wann das Bauprojekt starten soll, ist noch nicht klar.
Diese Plätze auf unserem Grundstück sollen in Zukunft vier Jahre lang Teil einer Baustelle werden:
Unser Container: Hier lagern wir Rasenmäher, Werkzeug, Schrauben, Holz usw. Unsere Fläche zum Skaten und Ballspielen Unser Kaninchengehege
Wir wollen unsere MädchenOase so behalten, wie sie jetzt ist und keine Flächen für die Baustelle der DB hergeben! Die MädchenOase ist ein geschützter Freiraum für Naturerlebnis und Abenteuer für Mädchen* in der Großstadt und keine Abstellfläche für eine ohnehin im Stadtteil umstrittene Großbaustelle.
Auch die Bezirksversammlung in Altona fordert, dass unser Grundstück nicht beeinträchtigt werden darf und Alternativen geprüft werden müssen. Die wenigen Grünflächen sozialer Projekte in Hamburg dürfen nicht für Großbauvorhaben verdrängt werden. Wir fordern die DB auf, andere Flächen zu finden, damit die Mädchen* hier weiter uneingeschränkt Feuer machen, mit Holz werkeln, Blumen und Gemüse pflanzen, draußen toben, mit unseren Kaninchen spielen und in der Hängematte schaukeln können!